Tempo 30 jetzt endlich in beiden Richtungen am Neuendorfer Sportplatz

Verwaltung reagierte auf Aufforderung der CDU-Neuendorf

 Leserbrief zu diesem Artikel lesen oder schreiben

10.5.04

 

Die CDU Neuendorf hatte gegenüber der Verwaltung eine Verbesserung der Verkehrssicherheit im Bereich des Neuendorfer Sportplatzes und dem dahinter gelegenen Spielplatz gefordert, da der entlang der Sportplätze führende Schartwiesenweg aus Richtung Innenstadt gesehen mit einer Geschwindigkeitsbegrenzung von 30 km/h beschränkt war und gleichzeitig in der Gegenrichtung ab dem Ascheplatz der TUS Neuendorf 50 km/h gefahren werden durfte. Dies führte zu unnötigen Gefährdungen der Zuschauer des TUS-Sportplatzes und der Kinder im Bereichn des Spielplatzes.

Die bisherige Beschilderung war ihrer Ausgestaltung nach  für viele  Pkw- Fahrer geradezu eine Aufforderung dazu, auch während auf dem Sportplatz stattfindenden Spielbetriebs die Geschwindigkeit unmittelbar hinter dem Ascheplatz der TUS erheblich zu erhöhen und an den am Sportplatz stehenden Zuschauern und den auf dem Spielplatz spielenden Kindern vorbeizurasen.

Die Verwaltung hat jetzt reagiert und sowohl am Sportplatz, als auch in Gegenrichtung (kurz hinter dem Campingplatz) zwei zusätzliche Geschwindigkeitsbegrenzungen auf Tempo 30 aufgestellt. Damit ist jetzt auch verkehrsrechtlich eindeutig, dass im Bereich des Sportplatzes und Kinderspielplatzes insgesamt eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 30 km/h gilt. Das Neuendorfer Ratsmitglied Eckard Fischer: "Die bisherige Beschilderungssituation war nicht nur unsinnig, sondern auch wiedersprüchlich. Der jahrelange "Schildbürgerstreich" hat jetzt ein Ende.

Jetzt Tempo-30 aus beiden Richtungen ! Autofahrer ! Haltet Euch bitte daran !

 [...... zurück]