Schandfleck in Neuendorf beseitigt

Ordnungsamt und Stadtreinigung arbeiteten 2 Tage lang mit jeweils 3 LKW's und ca. 15 Mann um das Müllgrundstück in der Herberichstraße zu räumen.

 Leserbrief zu diesem Artikel lesen oder schreiben

9.8.04

 

Noch vor wenigen Tagen sah es auf dem bekannten Müllgrundstück in der Herberichstraße so aus, wie auf den nachfolgenden beiden Bildern. Unrat, Sperrmüll und Organische Abfälle in Hülle und Fülle, eine von den Nachbarn festgestellte Rattenplage und zeitweise bestialischer Gestank waren für die CDU-Neuendorf Anlass genug, den seit langer Zeit bestehenden verheerenden Zustand erneut bei der Stadtverwaltung anzuprangern und Abhilfe zu fordern. In die von der CDU ausgelegten Unterschriftenlisten trugen sich mehr als 300 Neuendorfer ein und signalisierten damit, dass sie die Untätigkeit der Verwaltung nicht länger hinnehmen wollten. Erst ein massives Schreiben des CDU-Vorsitzenden Eckard Fischer und ein von ihm iniziierter umfangreicher Pressebericht in der Rheinzeitung veranlaßte die Verwaltung endlich, das für die Beseitigung erforderliche Verwaltungsverfahren in Gang zu setzen.

 

 

Dieses endete jetzt, nachdem der Grundstückseigentümer auch auf die seitens der Verwaltung ergangene Aufforderung zur Müllbeseitigung nicht reagiert hatte, in der Ersatzvornahme durch Ordnungsamt und Stadtreinigung. An zwei Tagen waren jeweils ca. 15 Mann mit je 3 LKW's im Einsatz, um die Unmengen an Müll und Unrat zu beseitigen. Hier die Bilder der Räumaktion:

 

 [...... zurück]